Reggane
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reggane ist eine Stadt in Algerien. In der Nähe von Reggane befand sich bis 1965 bei 26°43' nördliche Breite und 0°17' östliche Länge ein Raketenstartplatz von dem aus zahlreiche zivile und militärische ballistische Raketen gestartet wurden.
Am 13. Februar 1960 führte Frankreich ihren ersten Kernwaffentest mit einer 60 kT Atombombe in der Nähe von Reggane durch (Operation Gerboise Bleue).
Am 25. April 1961 erfolgte der vierte französische Atombombentest nahe Reggane.
Bis Juli 1963 finden in der Sahara sieben französische Kernwaffentests statt.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 26° 43' n. Br., 0° 10' ö. L.