Regimantas Adomaitis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Regimantas Adomaitis (* 31. Januar 1937 in Šiauliai) ist ein litauischer Film- und Theaterschauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Er absolvierte ein fünfjähriges Physik- und Mathematik Studium an der Universität Vilnius, ehe er sich für ein Schauspielstudium in Vilnius entschied. Bald darauf folgten Theaterengagements in Kaunas, Vilnius und Marijampolė.
Seine Filmkarriere startete mit der sowjetischen Filmproduktion Niemand wollte sterben (1966), zuvor hatte er 1964 nur eine kleine Rolle in einem Film. 1971 spielte er in Grigori Kosinzews König Lear; internationale Bekanntheit erlangte er aber erst 1973 mit dem sowjetischen Film Das süße Wort Freiheit. Noch im gleichen Jahr bot DEFA-Regisseur Günter Reisch Adomaitis die Hauptrolle in seinem Film Wolz - Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten an.
Der DEFA Spielfilm Die Verlobte mit Jutta Wachowiak brachte ihm 1981 den Nationalpreis der DDR. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit engagierte er sich zunehmend auch politisch. So gründete er 1988 mit 34 weiteren prominenten Litauern eine Organisation, die schließlich zur Unabhängigkeit Litauens führte.
Adomaitis spielte in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mit und war Mitte der 1990er Jahre wieder in einigen deutschen Fernsehproduktionen tätig. Heute lebt er mit seiner Frau, der Sängerin Eugenia Baerite in Vilnius und arbeitet als Darsteller am Nationaltheater Litauens in Vilnius.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1966: Niemand wollte sterben
- 1971: König Lear
- 1973: Das süße Wort Freiheit
- 1973: Wolz - Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten
- 1976: Mann gegen Mann
- 1979: Das Leben ist wunderbar
- 1980: Die Verlobte
- 1987: Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
- 1993: Ein Wodka zuviel (Fernsehfilm)
- 1995: Die Staatsanwältin (Fernsehfilm)
- 1996: Der Doppelgänger (Fernsehfilm)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1981: Nationalpreis I. Klasse
- 1982: Litauischer Staatspreis
[Bearbeiten] Literatur
- Frank-Burkhard Habel & Volker Wachter: Das große Lexikon der DDR-Stars, Berlin 2002, Schwarzkopf & Schwarzkopf, ISBN 3-89602-391-8
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adomaitis, Regimantas |
ALTERNATIVNAMEN | Adomajtis, Regimantas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Film- und Theaterschauspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1937 |
GEBURTSORT | Šiauliai |
Kategorien: Schauspieler | DEFA | Litauer | Geboren 1937 | Mann