Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die k.k. priv. Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn (R.G.T.E.) war eine 1888 gegründete Privateisenbahngesellschaft im Norden Böhmens. Wichtigste Strecke der Gesellschaft war die Lokalbahn von Reichenberg (heute: Liberec) über Gablonz (heute: Jablonec nad Nisou) und Morchenstern (heute: Smržovka) nach Tannwald (heute: Tanvald). Im Jahre 1930 wurde die Gesellschaft verstaatlicht und wurde Teil der Tschechoslowakischen Staatsbahn ČSD.
[Bearbeiten] Die Strecken
- Reichenberg - Gablonz - Tannwald (*1898)
- Tannwald-Grünthal (*1902); siehe Tannwalder Zahnradbahn
- Morchenstern - Josefsthal-Maxdorf
[Bearbeiten] Lokomotiven und Wagen
Die Tabelle gibt eine Übersicht über die von der RGTE beschafften Dampflokomotivreihen und ihre Einreihung in das Reihenschema der kkStB und ČSD.
Lokomotiven der Reichenberg-Gablonz-Tannwalder Eisenbahn | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
RGTE-Nummer | Anzahl | Hersteller | Baujahr | Achsformel | kkStB-Nummer | ČSD-Nummer | DR-Nummer |
1G - 2G | 2 | Wiener Neustadt | 1888 | D n2t | 78.10 - 11 | 400.001 - 002 | - |
5G - 6G | 2 | Krauss, Linz | 1888 | Ct n2 | 293.20 - 21 | 300.201 - 202 | - |
11G - 15G | 4 | verschiedene | 1894 - 1909 | Cn2t | 162.24 – 30 | 313.424 - 430 | 98.12 |
21G - 23G | 3 | Floridsdorf | 1901 | D1zz-n4t | 169.50 - 52 | 404.001 - 003 | 97 601 - 603 |