René Louis Baire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
René Louis Baire (* 21. Januar 1874 in Paris; † 5. Juli 1932 in Chambéry) war ein französischer Mathematiker. Baire gilt als einer der Begründer der modernen Theorie reeller Funktionen. Insbesondere ist er dabei für den Kategoriensatz von Baire bekannt.
Er studierte an der École Normale Supérieure und wurde danach Lehrer in Bar-le-Duc. 1899 promovierte er und wurde 1907 schließlich Professor für Analysis in Dijon. 1914 ging er nach Lausanne auf Kur und musste den ersten Weltkrieg dort verbringen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baire, René Louis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1874 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 5. Juli 1932 |
STERBEORT | Chambéry, Frankreich |