Renault Alpine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alpine, später Renault Alpine ist der Name einer Sportwagenfirma. Sie wurde 1955 von Jean Rédélé in Dieppe gegründet. Alpine fertigte unter Verwendung von Renault Komponenten exklusive Sportwagen in Kleinserien. Diese hatten meist Glasfaser-Karosserien und eine außergewöhnliche Optik. Das erste Werk stand in der Avenue Pasteur, ab 1971 wurde das neue Werk im Industriegebiet von Dieppe mit der Fertigung der Alpine A310 zusätzlich in Betrieb genommen.
1973 übernahm Renault die Aktienmehrheit bei Alpine. Renault-Chef Pierre Dreyfus und der Alpine-Gründer kamen überein, dass Rédélé weiterhin Vorstandsvorsitzender bleiben solle.
Ende 1978 verkaufte Rédélé dann auch noch seine restlichen Anteile an Renault.
Nachdem die Alpine in den 80er Jahre stetig modifiziert wurde kam 1984 unter der Regie von Renault ein neues Renault Alpine genanntes Modell auf den Markt, die Alpine GTA (interne Bezeichnung D500 / D501). Sie wurde parallel als Modell V6 GT (D500) mit 160 PS Saugmotor, und als V6 GT Turbo (D501) mit 200 (bzw. mit Katalysator 185) Turbo-PS angeboten. 1991 bekam sie einen neuen Motor und eine neue Front verpasst, und hieß danach Alpine A610. So blieb sie dann bis 1995 im Programm. Danach wurde die Produktion eingestellt, da die Stückzahlen zu gering waren.
Die wohl bekanntesten Vertreter dieser Marke sind die legendäre und Rallye-erprobte Alpine A110 (Spitzname: „Flunder“; ihre Rallye-Werksfahrer wurden wegen der stilvollen Farbe der Autos gerne als „die blauen Reiter“ bezeichnet) und die Alpine A310 mit V6-Motor. Jean-Pierre Jaussaud und Didier Pironi gewannen 1978 mit einer Alpine A442 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Rallyemodell-Galerie
[Bearbeiten] Modelle
- Alpine A106 ab 1955
- Alpine A108 ab 1957
- Alpine A110 ab 1961
- Alpine A310 ab 1971
- Alpine GTA ab 1984
- Alpine A610 ab 1991
[Bearbeiten] Literatur
- Frédérick Lhospied: Alpine Renault A310, Boulogne, ISBN 2726884520
- Oldtimer Markt, 11/2004, Seite 8 - 16
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: 1300 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: A310 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Commons: A610/GTA – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |