Rentiersee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bild | |
---|---|
Daten | |
Name: | Rentiersee |
Lage: | Kanada |
Fläche | ca. 6.500 km² |
maximale Tiefe: | 337 m |
Zuflüsse: | diverse kleine Seen |
Abflüsse: | Rentierfluss |
Höhe über NN: | |
Größere Städte am Ufer: | keine |
Der Rentiersee (engl. Reindeer Lake) ist mit rund 6.500 km² einer der größten Seen Kanadas. Er erstreckt sich 400 km südwestlich der Hudson Bay über die Provinzen Manitoba und Saskatchewan, wobei letztere den deutlich größeren Anteil hat. Der See ist von vielen kleinen Seen umgeben, von denen er selbst sehr schwer abzugrenzen ist. Von Nord nach Süd ist er rund 230 km lang und im Zentrum etwa 60 km breit.
Der Rentiersee fließt im Süden über den Rentierfluss in den Churchill ab, der seinerseits schließlich in die Hudson Bay mündet.
Die nahezu kreisförmige Bucht Deep Bay nahe dem Südende des Sees bei 56° 24' 18" N, 102° 59' 19" W ist ein Einschlagkrater mit einem Durchmesser von 13 km und einem geschätzten Alter von ungefähr 99 Millionen Jahren. [1]
[Bearbeiten] Quellen
Koordinaten: 57° 33' 5" N, 102° 15' 32" W