Respect
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „respect“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
respect - Institut für Integrativen Tourismus und Entwicklung ist eine österreichische NGO die sich für einen nachhaltigen Tourismus einsetzt.
respect wurde im Jahr 1995 als gemeinnützige NGO gegründet. In ihrem Selbstverständnis versteht sich respect als entwicklungspolitische und nachhaltigkeitspolitische Stimme im österreichischen Tourismus und engagiert sich weltweit für eine zukunftsfähige, faire, von den Bereisten selbst bestimmte touristische Entwicklung.
Tätigkeitsschwerpunkte sind Bildungs-, Öffentlichkeits- und Forschungsarbeit. Vom respect-Institut wird viermal jährlich Integra - die Zeitschrift für Integrativen Tourismus und Entwicklung herausgegeben. In der Schriftenreihe Integrativer Tourismus und Entwicklung wurden bisher u.a. die Themen Tourismusethik, Partizipation, Nachhaltigkeit von Reiseveranstaltern und Tourismus und weibliche Identität behandelt. Der Ratgeber Reisen mit Respekt bietet Hinweise zum Verhalten auf Fernreisen.