Ribbentrop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ribbentrop ist der Name eines vom Hof Ribbentrup am Vierenberg (Amt Schötmar) in Lippe stammenden Adelsgeschlechts, dem folgende Persönlichkeiten entstammen:
- Friedrich von Ribbentrop (1768-1841), Generalintendant der preußischen Armee
- Joachim von Ribbentrop (1893-1946), nationalsozialistischer Politiker und deutscher Außenminister 1938-1945
- Alexander Michael von Ribbentrop (* 1955), deutscher Schriftsteller und direkte Nachfahre von Friedrich von Ribbentrop, siehe Alban Nikolai Herbst (Pseudonym)
Das Geschlecht taucht 1547 mit Heinrich Meyer zu Ribbentrup erstmals auf, ist aber bis in das 19. Jahrhundert bürgerlich. Es erhält den preußischen Adel am 1. Juni 1826. Der bürgerliche Joachim Ribbentrop wurde von einer entfernten Tante aus dem Adelsgeschlecht adoptiert.