Richard Trenton Chase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Richard Trenton Chase (* 23. Mai 1950; † 26. Dezember 1980 in San Quentin) war ein US-amerikanischer Serienmörder. Chase ist auch bekannt als "Der Vampir von Sacramento".
Chase stammte aus bescheidenen Verhältnissen und hatte einen durchschnittlichen IQ von 95.
Im Jahre 1976 fiel Chase das erste Mal auf, nachdem er sich Kaninchenblut in die Venen gespritzt hatte. Er wurde daraufhin in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Aber auch dort setzte sich sein bizarres Verhalten mit Übergriffen auf Kleintiere fort.
Chase war davon überzeugt, dass er von seiner Umwelt vergiftet und sein Blut sich in Pulver verwandeln würde. Er glaubte auch, dass seine Organe im Körper umherwandern würden und dass sein Herz aus Blutmangel schrumpfte. Aus diesem Grund tötete Chase unzählige Tiere, um sich mit ihrem Blut am Leben zu erhalten.
Am 28. Dezember 1977 ermordete Richard Trenton Chase schließlich sein erstes menschliches Opfer. Bis zu seiner Verhaftung beging er noch mindestens fünf weitere Morde.
In dem Anfang 1979 stattfindenden Prozess wurde Chase trotz deutlicher Anzeichen für eine Geisteskrankeit zum Tode auf dem elektrischen Stuhl verurteilt.
Zu der Hinrichtung kam es nicht mehr. Chase wurde am 26. Dezember 1980 tot in seiner Zelle gefunden. Er hatte die Tabletten, die er gegen seine Halluzinationen bekommen hatte, gesammelt und sie dann alle auf einmal genommen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chase, Richard Trenton |
ALTERNATIVNAMEN | Der Vampir von Sacramento |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Serienmörder |
GEBURTSDATUM | 23. Mai 1950 |
STERBEDATUM | 26. Dezember 1980 |
STERBEORT | San Quentin |