Richtlinien über die Sicherheit an Arbeitsstellen an Straßen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) wurde im Februar 1995 vom Bundesministerium für Verkehr veröffentlicht (VkBl. 6/1995, 6. Auflage aus 2002).
Die Richtlinie beschreibt die verkehrsrechtlichen Sicherungen von Arbeitsstellen an und auf Straßen. Sie unterscheidet nach den Anwendungsbereichen innerörtliche Straßen (Teil B), Landstraßen (Teil C) und Autobahnen (Teil D).
In der Richtlinie werden Art und Umfang von Beschilderungen und Absperrungen für unterschiedliche Straßen- und Baustellensituationen beispielhaft beschrieben und in "Regelplänen" (Regelwerk-Technik) dargestellt.