Ritzel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ritzel ist die Bezeichnung für das kleinere Zahnrad eines Zahnrad- oder eines Kettengetriebes.
Beim Fahrrad ist es die Bezeichnung der Zahnräder am Hinterrad (meistens ein Zahnkranzpaket). Ein einzelnes Zahnrad wird dort als Ritzel, die Gesamtheit der Ritzel als Ritzelpaket bzw. Kassette bezeichnet. Für ein einzelnes, sehr großes Ritzel besteht im Radsport-Jargon auch die Bezeichnung Rettungsring. Kettenblatt und Ritzel werden zur Kraftübertragung mit einer Kette verbunden.
Beim Motorrad mit Kettengetriebe ist es das vordere Zahnrad.
Das Ritzel ist oft maschinentechnisch das antreibende, kleinere Zahnrad. Ausnahme ist zum Beispiel der oben beschriebene Kettenantrieb beim Fahrrad.