Diskussion:Ritzel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ich, als rennradfahrer, schraube so manches mal an meinem rennrad rum, aber was ist ein 'sprossenrad'? kurbelsatz wuerde ich durch kurbelgarnitur ersetzen. --Esco 13:31, 3. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Korrektur
"Das Ritzel ist maschinentechnisch das antreibende, kleinere Zahnrad. Somit ist die Bezeichnung des Zahnkranzpaketes beim Fahrrad als Ritzel falsch." Das was vorher drin und jetzt ist es nichtmehr drin. Ritzel ist die bezeichnung für ein kleines Rad, egal ab abgetrieben, antreibend oder freilaufend. Zollistdoll 12:15, 11. Mai 2006 (CEST)
- Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau, 17. Auflage, Seite G127: treibendes heißt "Ritzel", angetriebenes heißt "Rad". Wenn es eine Referenz für Maschinenbauer gibt, dann ist es wohl der seit 1914 erscheinende Dubbel. --Ralf 18:28, 10. Mai 2006 (CEST)
- Würde ja auch bedeuten, daß bei 32/34 plötzlich das Kettenblatt zum Ritzel wird... Ralf 18:29, 10. Mai 2006 (CEST)
Ich würde das alles nicht so eng sehen. Das kleinere Rad einer Räderpaarung bleibt ein Ritzel, auch wenn es von einem größeren Rad angetrieben wird und somit eine Übersetzung ins Schnelle stattfindet. Anschaulicherweise ist das beim Fahrrad der Fall. --Markus Schweiß, @ 19:00, 10. Mai 2006 (CEST)
Habe das mal ein bisschen Relativiert. Ritzel ist ein kleiner (Zahn)rad, was der Dubbel da schreibt ist nur bei unterstzungsgetrieben relevant. Zollistdoll 12:18, 11. Mai 2006 (CEST)
Ich habe einfach mal alle Anregungen aufzunehmen versucht, Zollistdoll hat das nochmal relativiert, ich nochmal die Abschnitte verfeinert und einen Satz umgestellt (bezog sich offenbar nicht auf das Motorrad, sondern auf's Fahrrad). Ich denke, so kann's erstmal bleiben - wer's natürlich noch schöner machen will. Generell denke ich, daß die Weisheit der Ingenieure - wie auch an anderer Stelle die der Sprachwissenschaftler ;-) - eine dienende Funktion haben sollte. Wenn's nur zur Verwirrung beiträgt, ist's nicht zweckmäßig. --Alfred 13:21, 11. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Zahnräder / Kettenräder
Meinem Dafürhalten nach, müsste es bei Kettentrieben eigentlich Kettenräder und nicht Zahnräder heißen. --Hans Koberger 21:39, 1. Jun 2006 (CEST)