New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Robert Walser - Wikipedia

Diskussion:Robert Walser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich habe den Artikel ein wenig ergänzt. Es müsste aber noch etwas ausführlicher auf Leben - und vor allem Werk - eingegangen werden. Vielleicht ein andermal.

  1. Als Liebhaber der Walser-Literatur werde ich mich gelegentlich einmischen, da ich in dem Artikel einige Ungenauigkeiten ausgemacht habe. Zumindest halte ich Teile des Artikels für mißverständlich, dahingehend, daß die Angaben sich sogar als Fehler in den Köpfen der Leser manifestieren könnten.Ich werde hier meine Quellen angeben und bitte darum, daß diejenigen, die etwas wieder rückgängig machen wollen bzw. es tun, ihrerseits Quellen angeben. Die erste Mini-Korrektur war "von" bei dem Aquarell des Bruders und ein erster Eintrag zu der schillerschen Figur.Ich will nun recherchieren, ob der erste Satz unter 1913/1914 so bleiben kann, da es mir bislang entgangen ist, daß die Schwester Lehrerin in einer Anstalt gewesen sein soll. Außerdem blieb Robert nicht lang bei ihr.#


Die neue Rechtschreibung kann doch nicht für alte Werk-Titel gelten, oder? Siehe Werke: Grosse Welt, kleine Welt Asa 14:21, 30. Mär 2005 (CEST)

Grosse Welt ist nicht neue Rechtschreibung, sondern schweizerische (alte wie neue). Das ist ein heikler Fall: Der Artikel ist zwar als <!--schweizbezogen--> markiert, aber es muss wohl trotzdem davon ausgegangen werden, dass die ursprüngliche walserische Schreibweise die mit ß war. Schliesslich hat er nicht nur vorwiegend in Deutschland publiziert, sondern auch zu einer Zeit, als das ß in der Schweiz noch verwendet wurde. -- j. 'mach' wust ˈtʰɔ̝ːkÍ¡x 00:23, 16. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Lesenswert-Abstimmung (abgelehnt)

Robert Walser (* 15. April 1878 in Biel/Bienne, Schweiz; † 25. Dezember 1956 in der Nähe von Herisau, Schweiz) war ein deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller.

  • pro - liest sich gut, das Werk kommt nicht zu kurz und ist imho gut charakterisiert.--Janneman 12:41, 13. Mär 2006 (CET)
  • contra - Das Werk kommt viel zu kurz. Wenn ich es richtig überschaue allein quantitativ ein Fünftel, qualitativ schätze ich persönlich das Verhältnis ebenso ein. Gruß, --130.133.208.174 19:33, 13. Mär 2006 (CET) Das mag allerdings auch daran liegen, dass so charakteristische Werke wie die "Mikrogramme" unter "Leben" stehen. Der Abschnitt dazu passt besser ins "Werk", vielleiht sogar einen extra-Absatz mit Ãœberschrift. Doch die Kritik bleibt bestehen: Das gleiche Maß an "Liebe zum Detail", das bei seinem Lebenslauf an den Tag gelegt wird, würde ich mir bei der Erschließung seines Werkes wünschen...--130.133.208.174 19:42, 13. Mär 2006 (CET)
  • pro - imho schon gute Ansätze. In den 20er Jahren brachte Walser aber immer noch zahlreiche Aufsätze in namhaften Zeitungen unter (bis 1926/27, wenn ich recht erinnere). Walsers Werke scheinen unpolitisch, aber der überzeugte Demokrat und Republikaner scheint doch an verschiedenen Stellen seiner Erzählungen wunderbar durch (im "Gehülfen" z. B.) - Hinweise darauf fehlen mir hier. Der Text bringt sehr viele Schachtel- und Relativsätze, was den Lesefluss etw. behindert (habe großes Verständnis für diese Schwäche, da selber nicht frei davon, aber..). Entsprechen "Bahnhofsromane" ungefähr dem Begriff d. "Groschenromane"? -- SK 21:22, 13. Mär 2006 (CET)
  • contra Wenigstens ansatzweise wurde eine Würdigung versucht, aber ich frage mich, ob das im Brockhaus auch so POV stünde: "Typisch für Robert Walsers Texte ist eine verspielte Heiterkeit, hinter der sich oft existenzielle Ängste verbergen. (...) In seiner Sprache finden Anklänge an das Schweizerdeutsche einen charmanten und gleichzeitig frischen Ausdruck, während gleichzeitig sehr persönliche Betrachtungen verwoben werden mit "Texten über Texten", d.h. Betrachtungen über oder auch Variationen von anderen literarischen Werken - wobei Walser oft Trivial- mit Hochliteratur mischt." --Historiograf 14:40, 14. Mär 2006 (CET)
Das ist nicht POV, das ist Literaturwissenschaft...gerade diesen Satz fand ich eigentlich sehr nett, auch gerade weil sich jemand mal vom Beckenrand losgerissen hat--Janneman 18:16, 14. Mär 2006 (CET)
  • Pro Gut gemacht. Lesenswerter als manch ein anderer Artikel zu einem deutschsprachigen Schriftsteller. Lesenswert auf jeden Fall. Miastko 21:48, 14. Mär 2006 (CET)
  • Dagegen. Zustimmung zu Hisotriograf. Der Abschnitt zum Werk ist bei weitem zu kurz; dafür könnten biographische Details entfallen. --Frank Schulenburg 11:36, 18. Mär 2006 (CET)
  • tendenziell pro - wobei der Abschnitt zum Werk (u. ich habe den Großteil des Artikels verfasst) tatsächlich noch recht schwach ist ... da will ich mich schon seit längerem dran machen. Nuja. Dass der biografische Teil zu ausführlich ist, finde ich nicht - muss aber durch entsprechende Teile übers Werk ausbalanciert werden. @ Historiograf: Die Anmerkungen von wegen Brockhaus sind rätselhaft. Im Brockhaus steht zum Werk Walsers natürlich so gut wie nichts. Hier wäre der Kindler usw. die passende Referenz. Was POV angeht liegst Du ganz schief - hat aber Jannemann schon angemerkt. --Albrecht Conz 03:08, 19. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Kategorie Robert Walser

Auch mir widerstrebt es, ausgerechnet den anarchisch-unterwürfigen Walser in ein hierarchisches Kategoriensystem einzuordnen - aber eine eigene Kategorie Robert Walser???? Ist eher ein Scherz, oder? Quoth 09:56, 18. Feb. 2007 (CET)

Nun gut, was Hermann Hesse recht ist, soll Robert Walser (schon lange) billig sein... Quoth 10:03, 18. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu