Robert Schawlakadse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Michailowitsch Schawlakadse (russisch: Роберт Михайлович Шавлакадзе, * 1. April 1933 in Tiflis) ist ein ehemaliger georgischer Leichtathlet, der für die UdSSR startete. Bei einer Körpergröße von 1,86 m betrug sein Wettkampfgewicht 80 kg.
Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom wurde er Olympiasieger im Hochsprung. Seine Siegeshöhe betrug 2,16 m. Er gewann Gold, weil er diese Höhe im ersten Durchgang gemeistert hatte, während sein Mannschaftskamerad Waleri Brumel die 2,16 m erst im zweiten Versuch überquerte. Bei der Europameisterschaft 1962 gewann Schawlakadse mit 2,09 m Bronze. 1964 wurde Schawlakadse mit 2,14 m Olympiafünfter. Seine persönliche Bestleistung von 2,17 Meter stellte er ebenfalls 1964 auf.
1896: Ellery Clark | 1900: Irving Baxter & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1904: Samuel Jones & Raymond Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Cornelius Leahy & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1908: Harry Porter & Raymond Ewry (aus dem Stand) | 1912: Alma Richards & Platt Adams (aus dem Stand) | 1920: Richmond Landon | 1924: Harold Osborn | 1928: Robert King | 1932: Duncan McNaughton | 1936: Cornelius Johnson | 1948: John Winter | 1952: Walter Davis | 1956: Charles Dumas | 1960: Robert Schawlakadse | 1964: Waleri Brumel | 1968: Richard Fosbury | 1972: Jüri Tarmak | 1976: Jacek Wszoła | 1980: Gerd Wessig | 1984: Dietmar Mögenburg | 1988: Gennadi Awdejenko | 1992: Javier Sotomayor | 1996: Charles Austin | 2000: Sergei Kljugin | 2004: Stefan Holm
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schawlakadse, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 1. April 1933 |
GEBURTSORT | Tiflis |