Roberto Rivelino
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roberto Rivelino (* 1. Januar 1946 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler. Er wird zu den 125 besten lebenden Fußballspielern gezählt.
Rivelino wurde vor allem durch seine knallharten und präzisen Freistöße bekannt. In Brasilien wurde er deswegen auch "O Rei do Parque" (Der König des Parks) genannt. Er spielte unter anderem für den SC Corinthians Paulista und Fluminense Football Club.
Insgesamt absolvierte Rivelino 92 Länderspiele für die Brasilien und erzielte 26 Tore. Er nahm an drei Weltmeisterschaften teil (1970, 1974, 1978) teil. 1970 gehörte er zur brasilianischen Weltmeister-Mannschaft. Während der WM 1974 in Deutschland erzielte er am 26. Juni beim Zwischenrundenspiel in Hannover das Siegtor Brasiliens - natürlich ein Freistoßtor - gegen die DDR in der 61. Minute.
Rivelino beendete 1981 seine Fußballerkarriere und arbeitete danach als Kommentator und Trainer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rivelino, Roberto |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1946 |
GEBURTSORT | São Paulo |