Robinzak
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robinzak war eine deutsche Jugendsendung die im Nachmittagsprogramm des ZDF Mitte der 70er Jahre ausgestrahlt wurde (Erstausstrahlung: 25. August 1973).
Hauptfiguren dieser Sendereihe waren Robinzak und Telezak. Robinzak war in jeder Folge ein anderes Kind zwischen acht und zwölf Jahren, das gerne eine Frage beantwortet bekommen möchte. Dazu steigt es in eine Art Raumanzug und spielt die Rolle eines Kindes von einem anderen Stern, das gerne genau seine Frage beantwortet bekommen möchte. Ihm zur Seite steht der kleine Roboter Telezak, der auf seinem Bildschirm Filme zur Beantwortung der Frage zeigen kann.
Autoren der Fernsehserie waren Hans Hermann Köper und Gerhard Schmidt.
[Bearbeiten] Themen der Sendung (Beispiele)
- Sind Lehrer auch Menschen?
- Väter, was machen die eigentlich?
- Gibt es Elternersatz?
- Muss Strafe sein?
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Literatur
- Robinzak von Hans Hermann Köper und Gerhard Schmidt, ISBN 3421023891
- Mit Robinzak macht Schule Spaß von Hans Hermann Köper und Gerhard Schmidt, ISBN 3421023999