Rocco Prestia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Francis Rocco Prestia (* in Sonora, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker.
Prestia wuchs in Fremont (südlich von Oakland) auf. Er ist als Bassist vor allem durch seine Mitgliedschaft in der Soul- & Funkband "Tower of Power" bekannt, in der er seit 1968 den Bass spielt. Im Jahre 1999 erschien sein bislang einziges Soloalbum "Everybody On The Bus".
Er gilt als prototypischer Fingerfunkplayer und wird von unzähligen E-Bassisten (z.B. Jaco Pastorius) als Vorbild genannt. Typisch für seinen Stil sind die treibenden, stark synkopierten 16tel-Basslinien. Durch ausgeprägtes Left-Hand-Muting wird der perkussive Charakter seiner Spielweise unterstützt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Prestia, Francis Rocco |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Musiker |
GEBURTSORT | Sonora, USA |
Kategorien: Mann | US-Amerikaner | Musiker | Bassist