Rofin-Sinar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rofin-Sinar ist ein deutsches Unternehmen, das Laser für die industrielle Materialbearbeitung fertigt. Das Unternehmen ist am TecDax gelistet.
Rofin-Sinar besteht bereits seit etwa 30 Jahren und beschäftigt heute 1400 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, in Europa, den USA und Asien. Die Laser von Rofin-Sinar kommen sowohl im Automobil-, Flugzeug- und Schiffsbau, als auch in der Elektronik- und Halbleiterfertigung zum Einsatz. Weitere Einsatzgebiete finden sich in der Textilindustrie, in der Verpackungs- und Kunststofftechnik, sowie in Schmuck- und Dentallabors.
[Bearbeiten] Weblinks
Adva AG | Aixtron | AT & S | BB Biotech | Bechtle | Carl Zeiss Meditec | Conergy | Drägerwerk | Epcos | ErSol Solar Energy | Evotec | Freenet AG | GPC Biotech | IDS Scheer | Jenoptik | Kontron | MorphoSys | Nordex | Pfeiffer Vacuum | Q-Cells | Qiagen | QSC | Rofin-Sinar | Singulus Technologies | Software AG | SolarWorld | Solon AG | Tele Atlas | United Internet | Wirecard |