Roggeveldberge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Roggeveldberge (Roggeveld Mountains) sind eine Gebirgskette in der Provinz Nordkap, Südafrika. Der Name "Roggeveld" kommt vom wilden Roggen, der früher hier reichlich gefunden wurde.
Die Gebirgskette liegt zwischen den Städten Calvinia und Sutherland (Südafrika), östlich und nordöstlich des Tankwa-Karoo-Nationalparks. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in diesem Winterregengebiet beträgt 200 mm. Bedingt durch die abgelegene Lage wird das Gebiet selten von Touristen besucht.
Der Ouberg Pass durchquert die Berge in einer Höhe von 1.404 Metern, ein anderer Pass ist der Verlatenkloofpas (gebaut 1876 von Thomas Bain). Sutherland, im westlichen Teil der Gebirgkette gelegen, ist der kälteste Platz in Südafrika, hier werden im Winter Tiefsttemperaturen von bis zu -15°C gemessen und es gibt regelmäßig Schnee.
Koordinaten: 31° 53' S, 19° 55' O