Roland Schimmelpfennig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roland Schimmelpfennig (* 19. September 1967 in Göttingen) ist ein deutscher Theaterautor und Dramaturg.
Schimmelpfennig schreibt Theaterstücke oder bearbeitet diese. Bekannte Werke sind z. B. Die Arabische Nacht oder Push-Up. 1998 wurde er mit dem Schiller-Gedächtnispreis gefördert und 2002 mit dem Nestroy-Theaterpreis geehrt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Theaterstücke
- Die ewige Maria, Uraufführung: 27. Januar 1996, Theater Oberhausen
- Keine Arbeit für die junge Frau im Frühlingskleid, UA: 4. April 1996, Münchner Kammerspiele
- Die Zwiefachen, UA: 6. Juni 1997, Münchner Kammerspiele
- Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte, UA: 25. April 1998, Staatstheater Mainz
- Fisch um Fisch, UA: 8. Mai 1999, Staatstheater Mainz
- Vor langer Zeit im Mai, UA: 13. März 2000, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
- MEZ, UA: 5. Mai 2000, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
- Die arabische Nacht, UA: 3. Februar 2001, Staatstheater Stuttgart
- Push Up 1-3, UA 10. November 2001, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
- Alice im Wunderland, Premiere 31. Mai 2003, Schauspielhaus Hannover, 2006 „Schule des Theaters“ in Wien
- Die Frau von früher, Auftragsarbeit für das Burgtheater, UA: 12. September 2004, Wiener Akademietheater
- Angebot und Nachfrage, UA: 4.November 2005, Schauspielhaus Bochum
- Auf der Greifswalder Straße, UA: 27. Januar 2006, Deutsches Theater Berlin
- Ende und Anfang Wiener Akademietheater
[Bearbeiten] Hörspiele
- Die Aufzeichnung
- Die Taxiterroristin
- Krieg der Wellen
- Die arabische Nacht
[Bearbeiten] Weblinks
- Roland Schimmelpfennig: Neue deutschsprachige Dramatik. Seite des Goethe-Instituts
- Literatur von und über Roland Schimmelpfennig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schimmelpfennig, Roland |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theaterautor und Dramaturg |
GEBURTSDATUM | 19. September 1967 |
GEBURTSORT | Göttingen |