Rolf Göpfert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rolf Göpfert (* 7. Dezember 1903 in Freiberg; † 26. Oktober 1994) war ein deutscher Architekt, Künstler und Dresdner Architekturprofessor und Vater von Ulf Göpfert.
Er studierte Architektur (bei Oswin Hempel, Otto Schubert, Richard Müller, Fritz Beckert und Kurt Diestel) an der TH in Dresden. Nach dem Vordiplom folgte ein Studium an der TH Aachen (Diplomarbeit 1928).
1934 gründete er sein eigenes Architekturbüro. 1955 übernimmt er (als Nachfolger von Karl Wilhelm Ochs) den Lehrstuhl für Entwerfen von Hochbauten und Gebäudelehre in Dresden.
Er setzte sich wesentlich zur Erhaltung des Dresdner Schlosses ein.
[Bearbeiten] Bauten (Auswahl)
- Hochhäuser an der Weberwiese
- Bauten der Stalinallee
- Ministerium für Bauwesen Berlin
- Kulturhaus Potsdam-Bornim
- Aula Universität Rostock, Mensabauten
- Wiederaufbau Walloner Kirche St. Augustini Magdeburg
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Göpfert, Rolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt, Künstler und Dresdner Architekturprofessor und Vater von Ulf Göpfert |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1903 |
GEBURTSORT | Freiberg |
STERBEDATUM | 26. Oktober 1994 |