Diskussion:Rot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] (erledigt)
Hallo leute, ich find des echt gut gelungen mit dieser zusammenfassung der farbe rot, weiter so....v.a. aber das, dass rot dem Blut der proletarier im Kampfe gegen die Bourgeosie oder für (also klasse an seite der eigtl. vebitterten Klase= mfg beokay
- Was uns beokay damit sagen wollte, ist, dass die Bemerkung, Rot stünde "für das Blut der Proletarier, die im Kampf gegen die Bourgeoisie ihr Leben ließen." wohl nicht ganz in den Artikel passt. Ich habe ihn daher mal entfernt --ysae 02:02, 5. Mär. 2007 (CET)
hey, ich wollte doch gerade sagen, dass das bleiben soll...ich finde dies nämlich sehr gelungen..ich bitte darum es wieder aufzunehmen... mfg beokay
[Bearbeiten] Was soll das?
Habe folgendes Sonderbares ausgeschnitten: "Es ist auch anzufügen dass in der Geschichte der Farbe Rot es zahlreiche Veränderungen gab. So wurde beispielsweise dem Erfinder der Farbe Gelb das Recht abgesprochen, die Farbe Rot zu benutzen und sie in dessen Blauen Schriften zu veröffentlichen.1872 wurde das Verbot aufgehoben. So war das Zeitalter der Farbe Rot angebrochen.1873 wurde die Farbe Rot erstmals öffentlich gezeigt und die Leute waren außer sich und entsetzt von der neuen Farbe , die sie vorher noch nie gesehen hatten.Es wurden in den Folgenden Jahren zahlreiche Menschen zum Tode verurteilt, weil sie die Farbe Blau mit Rot mischten und aus diesen eine grausame und grauenvolle Farbe , lila , hervortrat.Letztendlich wurden in der Goßen Farb Reform (GFR) 1883 beschlossen , dass die Farbe Rot künftig Grün ist, Gelb Blau und Lila Weiß.So ist es bis heute geblieben." Zwar sehr phantasievoll, aber wohl eher unwahr. Oder?Elchjagd 09:00, 19. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Etymologie zum Wort "Rot"
Hat vielleicht jemand Informationen zur Etymologie? Habe mal im "Spektrum der Wissenschaft" gelesen, dass "Rot" und "Blut" gemeinsame sprachliche Wurzeln haben könnten. Benutzer:Max Baumgartner