Roter Veltliner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Rote Veltliner ist eine autochthone österreichische weiße Rebsorte. Der Rote Veltliner ist vermutlich eine sehr alte Sorte, er ergibt sehr feine, ausgesprochen lagerfähige Weine mit kräftiger Säure. Hohe Ansprüche an die Lage (frostempfindlich) und leider sehr empfindlich gegen Pilzkrankheiten.
Er dürfte ein Großelternteil des Grünen Veltliner sein.
Kleine Flächen, die hohe Qualität liefern finden sich im niederösterreichischen Kamp- und Kremstal.
Synonyme: keine
Abstammung: unklar, vermutlich eine sehr alte Sorte
Siehe auch: Veltliner