Rudolf II. (Österreich)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf II. (* 1271; † 10. Mai 1290 in Prag) war Herzog von Österreich und Steiermark.
Er war der Sohn König Rudolfs I. von Habsburg und der Gertrud Anna von Hohenberg. 1282 wurde er gemeinsam mit seinem Bruder Albrecht I. als Herzog von Österreich und Steiermark eingesetzt. Am 1. Juni 1283 musste er im Vertrag von Rheinfelden zugunsten Albrechts I. auf diese Gebiete verzichten.
Albrecht verwehrte ihm auch die vereinbarte Entschädigung. Aus Rache ermordete Rudolfs Sohn Johann (Parricida) 1308 Albrecht I.
Johann flüchtete darauf und wurde zuletzt 1312 bei Pisa gesehen. Dort ist er vermutlich auch gestorben (1313).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rudolf II. |
KURZBESCHREIBUNG | Herzog von Österreich und der Steiermark aus dem Haus Habsburg |
GEBURTSDATUM | Juli 1271 |
GEBURTSORT | Rheinfelden |
STERBEDATUM | 1. Mai 1290 |
STERBEORT | bei Prag |