Rudolf Rößler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Rößler (* 22. November 1897 in Kaufbeuren; † 11. Dezember 1958 in der Schweiz) war ein Spion (Deckname: Lucy), der während des zweiten Weltkrieges geheime Informationen an die Sowjetunion weiterleitete.
Seit den 30er Jahren lebte er als Flüchtling in der Schweiz und betrieb dort den Kleinverlag Vita Novi. Unter anderem verriet er den Sowjets Einzelheiten der Operation Zitadelle, der entscheidenden Schlacht an der Ostfront im Kursker Bogen, die als größte Panzerschlacht aller Zeiten in die Militärgeschichte einging und von Hitler - bedingt durch diesen Verrat - verloren wurde. Die Quelle seiner Informationen, die unter dem Decknamen "Werther" arbeitete, blieb bisher ungeklaert: Laut eigenen Behauptungen nach dem Krieg stammten sie angeblich von hochrangigen Militärs, die gegen die Nazis eingestellt waren und die Rößler bereits aus Vorkriegszeiten kannte. Generaloberst Alfred Jodl, Chef des Wehrmachtfuehrungsstabes, sagte im Nuernberger Prozess aus, dass die Meldungen eher in Moskau waren, als auf seinem Schreibtisch. Möglicherweise war Rößler und der gesamte Lucy-Spionagering aber nur ein Werkzeug und ein Weg für die Briten, Informationen, die sie durch die Entschlüsselung der Enigma-Codiermaschine erhalten hatten, unverdächtig an die Sowjetunion weiterzuleiten. Das Geheimnis der Entschlüsselung von Codes mittels Maschinen sollte nämlich selbst der alliierte Verbündete Stalin während des Krieges von den Briten nicht zu wissen bekommen, da man es nach Kriegsende eventuell auch gegen die Sowjetunion einzusetzen gedachte! Seine Spionagetätigkeiten setzte Rößler übrigens auch nach dem zweiten Weltkrieg noch fort.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Rudolf Rößler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rößler, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | Spion während des zweiten Weltkrieges |
GEBURTSDATUM | 22. November 1897 |
GEBURTSORT | Kaufbeuren |
STERBEDATUM | 11. Dezember 1958 |
STERBEORT | Schweiz |
Kategorien: Mann | Deutscher | Spion | KGB (Person) | Geboren 1897 | Gestorben 1958