Rymanów
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rymanów | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Karpatenvorland | ||
Landkreis: | Krosno | ||
Fläche: | 2,20 km² | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 49° 34' N, 21° 53' O49° 34' N, 21° 53' O | ||
Höhe: | 267 m n.p.m. | ||
Einwohner: | 3608 (31. Dez. 2004) | ||
Postleitzahl: | 38-480 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 17 | ||
Kfz-Kennzeichen: | RSR |
||
Wirtschaft & Verkehr | |||
Straße: | Wadowice−Sanok–Przemyśl (DK28), Krościenko–(UA) | ||
Nächster int. Flughafen: | Flughafen Rzeszów | ||
Gemeinde | |||
Gemeindeart: | Stadt- und Landgemeinde | ||
Gemeindegliederung: | 18 Ortschaften | ||
Fläche: | 165.79 km² | ||
Einwohner: | 15 510 (2004) | ||
Verwaltung (Stand: 2007) | |||
Bürgermeister: | Jan Rajchel | ||
Adresse: | Mitkowski str. 14a 38-480 Rymanów |
Rymanów (deutsch Reimannshau) ist eine Stadt in Polen, 17 km südlich von Krosno. Sie gehört dem Powiat Krośnieński, Woiwodschaft Karpatenvorland an. Unter Prinz Władysław Opolczyk bekam Rymanow 1376 das Stadtrecht. Von 1772 bis 1914 gehörte die Stadt zum Kreis Sanok, Steuerbezirk Rymanow in der Provinz Galizien.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Józef Kanty Ossoliński
- Isidor Isaac Rabi
- Menachem Mendel of Rimanov
- Israel Schorr
[Bearbeiten] Weblinks
- Website (polnisch)
- [http://rymanow.eu.interia.pl Website RYMANOW prywatna strona o rymanowie