Sławka Wielka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sławka Wielka | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | ||
Landkreis: | Nidzica | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 53° 21' N, 20° 16' O53° 21' N, 20° 16' O | ||
Einwohner: | 260 () | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 89 | ||
Kfz-Kennzeichen: | NNI |
||
Wirtschaft & Verkehr | |||
Nächster int. Flughafen: | Warschau |
Sławka Wielka [ˈswafka ˈvʲɛlka] (deutsch: Groß Schläfken) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Kozłowo in Polen. Sie liegt 12 km westlich der Stadt Nidzica und gehört dem Powiat Nidzicki, Woiwodschaft Ermland-Masuren an.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1328. Das Dorf war Mittelpunkt eines Kirchspieles im ostpreußischen Landkreis Neidenburg. Im Januar 1945 wurde das Dorf von sowjetischen Truppen erobert.
[Bearbeiten] Kirchspiel
Bis 1945 war Groß Schläfken ein evangelisches Kirchspiel (zeitweise verbunden mit Klein Koslau). Zum Kirchspiel gehörten die Orte Lissaken, Albinshof, Ptackmühle, Roggenhausen, Klein-Schläfken und Waltershausen.