Sabinus Massurius
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sabinus Massurius (1. Jh. n. Chr.) gehört zu den wenigen Juristen, die vom Kaiser das ius publice respondendi und zwar ex auctoritate principis erhielten. Er ist Autor des später von Pomponius, Paulus und Ulpian kommentierten Grundlagenwerkes zum ius civile ("Tres libri iuris civilis"). Sein Werk bildet dabei die Basis späterer Kommentare römischer Juristen zum ius civile. Er war Zeitgenosse und Gegner von Augustus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sabinus Massurius |
KURZBESCHREIBUNG | Jurist, Römer, Rechtswissenschafftler |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert |