Sai (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Sai bezeichnet
- eine in verschiedenen Kampfkunststilen gebrauchte Waffe, siehe Sai
- eine indonesische Variante des Spiels Mancala
- ein Dorf in der japanischen Präfektur Aomori, siehe Sai (Aomori)
- eine Gemeinde im französischen Département Orne, siehe Sai (Orne)
- im Chinesischen das Volk der Saken
- als alternative Schreibweise die altägyptische Schicksalsgottheit Shai
- eine ethnische Minderheitengruppe in China in ihrer eigenen Sprache, siehe Li (Volk)
- ein Ort im heutigen Sudan, siehe Sai (Nubien)
Personen mit dem Namen Sai:
- Prinz Sai, 1368/74-1398 als Thammaradscha II. König von Thailand
- Sai Lü Tai, 1398-1419 als Thammaradscha III. König von Thailand, Sohn und Nachfolger des Vorigen
Den Ehrentitel Sai (pers. "Heiliger") tragen oder trugen:
- Sai Baba (Shirdi) (1838 od. 1856-1918), indischer Fakir und Guru
- Sathya Sai Baba (* 1926 od. 1929), indischer Guru
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |