Sama (Gott)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samaʿ (altsüdarabisch s1mʿ „der Hörende“) war ein altsüdarabischer Gott, der hauptsächlich in Sum'ai im Westen von Saba verehrt wurde. Er war möglicherweise ein Modgott. Kultstätten des Samaʿ lagen in Muhalum (heute Dschifdir ibn Muneichir), wo er als „Herr der Gazelle“ bezeichnet wurde, auf dem Dschebel Dhahab, auf einem Berg bei Rayda und möglicherweise auch an einigen anderen Orten. Wie Almaqah hatte auch er den Stier als heiliges Tier. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde er in Samaʿi von ta'lab verdrängt, doch anderswo dauerte seine Verherung einige Jahrhunderte fort.