Sami Al-Jaber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sami (Abdullah) Al-Jaber, (سامي الجابر, DMG Sāmī al-Ǧābr), (* 11. Dezember 1972 in Riad) ist ein saudi-arabischer Fußballspieler.
Al-Jaber begann 1987 seine Karriere bei Al-Hilal. Bereits 1990 wurde er erstmals in die Nationalmannschaft berufen. Al-Jaber nahm mit seinem Land bei der WM 1994, der WM 1998 und der WM 2002 teil und steht auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Kader Saudi-Arabiens. Auch beim Gewinn der Asienmeisterschaft 1996 war Al-Jaber dabei.
Bislang (Juni 2006) absolvierte Al-Jaber 162 Spiele für sein Land, in welchen er 42 Tore erzielte.
Auf Vereinsebene gewann er 1992 und 2000 die AFC Champions League sowie 1996 und 2002 den asiatischen Pokal der Pokalsieger. Zudem gewann er 1996 und 2000 den asiatischen Supercup. Außer einem fünfmonatigen Gastspiel bei den Wolverhampton Wanderers, welches missglückte, spielte er in seiner gesamten Karriere bei Al-Hilal. Saudi-arabischer Meister wurde er 1988, 1990, 1996, 1998, 2002 und 2005.Nach der WM 2006 will er seine Karriere beenden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Al-Jaber, Sami |
ALTERNATIVNAMEN | Sami Abdullah Al-Jaber |
KURZBESCHREIBUNG | saudi-arabischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1972 |
GEBURTSORT | Riad |