Sammelwerk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Sammelwerk ist im Verlagswesen ein von einem Verlag ediertes Fachbuch mit mehreren Autoren, die Beiträge zu einem speziellen Fachgebiet liefern.
Bei umfangreichen Themen kann das Werk auch aus mehreren Bänden bestehen.
Eine spezielle Form von Sammelwerken sind Enzyklopädien und Proceedings (Publikation von Kongressbeiträgen).
Der Herausgeber muss nicht immer ein Verlag sein. Oft ist es (zumindest formal) der ranghöchste oder der bekannteste des Autorenkollektivs, oder eine Gruppe von 2-5 solcher Personen.
Urheberrechtlich bezeichnet der Begriff Sammelwerk eine Sammlung von Werken, Daten oder anderen unabhängigen Elementen, die aufgrund der Auswahl oder Anordnung der Elemente eine persönliche geistige Schöpfung sind, angesehen (§ 4 UrhG). Dabei kann es sich möglicherweise auch um ein Datenbankwerk handeln.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Anthologie, Edition, Nachschlagewerk, Publikation, Fortlaufendes Sammelwerk
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |