Sankt Martin am Tennengebirge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Salzburger Land |
Politischer Bezirk: | Sankt Johann im Pongau (JO) |
Fläche: | 46,9 km² |
Einwohner: | 1.406 (Stand: 15. Mai 2001) |
Höhe: | 949 m ü. A. |
Postleitzahl: | 5522 |
Gemeindekennziffer: | 50 419 |
Verwaltung: | Gemeindeamt 5522 Sankt Martin am Tennengebirge |
Offizielle Website: | http://www.sanktmartin.at/ |
E-Mail-Adresse: | weiss@sanktmartin.at |
Sankt Martin am Tennengebirge ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich mit 1.406 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Die Gemeinde liegt im Pongau im Salzburger Land am Südfuß des Tennengebirges.
Ortsteile sind Lammertal und Sankt Martin am Tennengebirge.
[Bearbeiten] Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "In Silber auf grünem Boden der golden gekleidete St. Martin auf goldgezäumtem, schwarzen Pferde, seinen roten Mantel mit dem vor ihm knieenden nackten Bettler teilend, links davon eine grüne Tanne."
[Bearbeiten] Politik
Bürgermeister ist Rudolf Lanner von der SPÖ.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Der Fremdenverkehrsort hatte 2003 1.485 Gästebetten bei 144.788 Nächtigungen im Jahr.
[Bearbeiten] Skischulen
Ski & Schneesportschule St. Martin & Lammertal.
[Bearbeiten] Skilifte St. Martin
Familienskigebiet St. Martin am Tennengebirge
[Bearbeiten] Sonstiges
- Truppenübungsplatz Aualm
[Bearbeiten] Weblinks
Altenmarkt im Pongau | Bad Gastein | Bad Hofgastein | Bischofshofen | Dorfgastein | Eben | Filzmoos | Flachau | Forstau | Goldegg | Großarl | Hüttau | Hüttschlag | Kleinarl | Mühlbach | Pfarrwerfen | Radstadt | St. Johann im Pongau | St. Martin | St. Veit | Schwarzach | Untertauern | Wagrain | Werfen | Werfenweng