Sarsaparilla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sarsaparilla | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Smilax officinalis | ||||||||||||
Sarsaparilla (Smilax officinalis) oder Sarsaparille ist ein Gewürz, das aus den Wurzeln der Smilax hergestellt wird. Diese enthalten einen bitteren Grundstoff und werden getrocknet verwendet. Sarsaparilla wurde früher eine anregende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Heute findet es fast ausschließlich Anwendung in der Herstellung von Softdrinks und Root Beer (Wurzelbier).
In Deutschland ist Sarsaparille (mit e) vor allem bekannt aus der Comic-Reihe Die Schlümpfe von Peyo, es gilt als Leibspeise der Schlümpfe. In der älteren Kauka-Übersetzung wurde Salsepareille mit Siebenwurz übersetzt.
Darüber hinaus wird Sarsaparilla in homöopathischen Arzneien verwendet.
Im Film the Big Lebowski fragt der Stranger bei Gary welche Sarsaparille es gibt.
Im Film "Zurück in die Zukunft - Teil 3" bietet der Barmann Doc Braun eine Faßbrause an. Im Original sagt der Barmann Sarsaparilla.