Satz (Musikstück)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Satz bezeichnet man in der klassischen Musik einen in sich geschlossenen Teil eines mehrteiligen musikalischen Werkes wie z. B. einer Suite oder einer Sinfonie. Meistens ist jedem Satz eine so genannte Satzbezeichnung gegeben, die Tempo und Charakter (z. B. „Andante“, „Allegro con Brio“) oder den Typ des Satzes (z. B. Menuett, Scherzo) angeben.
Die sich aus den verschiedenen Sätzen ergebende Satzfolge ist oft auf Kontrastreichtum angelegt. Typische Satzfolgen:
- barocke Suite: Ouvertüre – Courante – Allemande – Sarabande – Menuett I/II – Gigue
- klassische Sinfonie: Allegro – Adagio oder Andante – Menuett oder Scherzo – Allegro oder Presto