Sauroposeidon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sauroposeidon | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Untere Kreide | |||||
110 Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Sauroposeidon | |||||
Art | |||||
|
Sauroposeidon ist eine sehr große Gattung der sauropoden Dinosaurier. Der Name nimmt Bezug auf den altgriechischen Gott Poseidon, der unter anderem mit Erdbeben in Verbindung gebracht wurde.
Seine geschätzte Länge betrug ca. 30 Meter. Allein sein Hals konnte eine Länge von bis zu 12 Metern erreichen, die Länge des längste Rückenwirbel betrug 140 Zentimeter. Mit aufgerichtetem Hals erreichte Sauroposeidon eine Höhe von 18 Metern und gehört damit zu den am höchsten aufragenden Dinosauriern. Für seine Ausmaße ist sein Gewicht aber vergleichsweise gering, Grund dafür sind die feinen Luftzellen in den Knochen. Es wird davon ausgegangen, dass das Tier den Kopf nicht ständig oben hielt, da sein Herz vermutlich nicht leistungsstark war, um den dafür benötigen Blutdruck ständig aufrecht zu erhalten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Entdeckung
Erstmalig entdeckt wurden vier seiner Halswirbelknochen 1994 im ländlichen Oklahoma, nicht weit von der Grenze zu Texas. Die Fossilien hatte ein ungefähres Alter von 110 Million Jahren. Dieser Zeitabschnitt liegt in der Unterkreide am Übergang vom Alb(ium) zum Apt(ium). Damit war er der letzte bekannte Sauropode, der in Nordamerika lebte.
Aus diesem Fund rekonstruierten das Team um Dr. Richard Cifelli die Gestalt des Sauriers und gab ihm auch seinen Namen. Er bedeutet so viel wie „Poseidon-Echse“. Dr. Richard Cifelli arbeit im Oklahoma Museum of History welches an die Universität von Oklahoma in Norman angeschlossenen ist. Zunächst hatte er die Knochen für Stämme von prähistorischen Bäumen gehalten, erst später stellte sich heraus, dass es Halswirbelknochen waren.
[Bearbeiten] Einordnung
Eng verwandt ist Sauroposeidon mit dem intensiv erforschten Brachiosaurus. Beide gehören zur Familie der Brachiosauridae. Er war ebenfalls Pflanzenfresser und hat sich von Farnen und Blättern der Bäume ernährt.
Gattungen dieser Familie der Brachiosauridae:
- Brachiosaurus
- Cedarosaurus
- Gigantosaurus
- Giraffatitan
- Sauroposeidon
- Ultrasaurus
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Biology of the Sauropod Dinosaurs: The Evolution of Gigantism In deutscher und englischer Sprache