Sayed Kashua
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sayed Kashua (* 1975 in Tira, Israel) ist ein Schriftsteller. Kashua arbeitet als Kolumnist für Ha'ir und Haaretz. Kashua schreibt hebräisch und thematisiert als "arabischer Israeli" das soziale und kulturelle Spannungsfeld der Palästinenser, die zugleich israelische Staatsbürger sind. Seine beiden bisher veröffentlichten Romane wurden in Israel Bestseller. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im palästinensischen Teil des Dorfes Beit Safafa bei Jerusalem.
2006 erhielt Kashua den Förderpreis der Lessing-Akademie
[Bearbeiten] Werke
01. Tanzende Araber (2002)
-
- hebr.: 'Ar¯avîm rôqedîm
02. Da ward es Morgen (2005)
-
- hebr.: Way-yehî bôqer
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Sayed Kashua im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- www.berlinverlag.de - Website des Verlages
- Sayed Kashua im Deutschlandfunk Rezensionen/Interview
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kashua, Sayed |
KURZBESCHREIBUNG | israeli Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1975 |
GEBURTSORT | Tira, Israel |