Benutzer Diskussion:Schilling2001
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Schilling2001!
Zunächst einmal ein herzliches Willkommen bei der Wikipedia. Ich freue mich, dass Du zu uns gestossen bist und hoffe, dass es Dir hier gefallen wird und wir viele schöne Beiträge von Dir zu lesen bekommen.
In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Gleich eine Bitte: Auf den Diskussionsseiten ist es sinnvoll zu "unterschreiben". Entweder mit dem Button aus der obenstehenden Leiste (dem zweiten von rechts) oder durch Eingabe von --~~~~. --Blaubahn 12:33, 1. Jun 2005 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kahle Pön (Kahle Pört)
[Bearbeiten] Name
Vielen Dank für den Hinweis, dass der Berg Kahle Pön heisst. - Da muss eindeutig der Artikel verschoben werden. Das kannst Du als nagelneuer Benutzer noch nicht, darum mache ich das nachher. - Ich hatte entsprechende Änderungen vor nicht allzulanger Zeit wieder rückgängig gemacht, weil sie 1) nicht zum Artikelnamen "... Pört" passten, 2) nicht kommentiert waren und 3) Google mehr Treffer für "Pört" brachte, die an sich logischer waren; leider griff ich nicht gleich zum Atlas ... --Blaubahn 11:01, 1. Jun 2005 (CEST)
- Verschieben ist komplett erledigt --Blaubahn 12:33, 1. Jun 2005 (CEST)
- Eigenartig ist, dass in verschiendenen Landkarten unterschiedlicher Hersteller auch der Name Kahle Pört zu lesen ist. Bitte noch mal schlau machen und evtl. den Zweitnamen in Kahle Pön einfügen und ein Redirect anlegen. --84.138.89.196 13:46, 13. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Gipfelkreuz
Wie ich sehe, hast du das Bild vom "Gipfelkreuz am Kahlen Pön bei Usseln" eingefügt. Was mich daran nur wundert ist, dass das Gelände was im Hintergrund auf dem Bild zu sehen ist, noch deutlich höher aussieht, als die Umgebung des Kreuzes. Ist dies eventuell nur ein Aussichtspunkt mit einem errichteten Kreuz. Auch das, was sonst noch auf dem Kreuz zu lesen ist, z.B. die die Jahreszahl, kann in Kahle Pön bzw. Bild:KPoen eingefügt werden. Als Bildbeschreibung steht in dem Bildartikel nur "Gipfelkreuz am Kahlen Pön bei Usseln", das ist wohl ein bisschen wenig. --84.138.89.196 13:46, 13. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Upland
[Bearbeiten] Geschichte
Weil du aus Usseln kommst, kannst du evtl. - nach und nach - z.B. in den Artikeln über die Berge und Flüsse des Uplands etwas über deren Geschichte schreiben. --84.138.89.196 13:46, 13. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Fehlende Bildlizenzen
Hallo Schilling2001,
Ich habe gesehen das du die Bilder Bild:KPoen.jpg, Bild:Osterkopf.jpg und Bild:Osterkopf 2.jpg hochgeladen hast. Leider hast Du vergessen eine Lizenz, unter der das Bild freigegeben ist, sowie auch die Quelle des Bildes anzugeben. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschsprachigen Wikipedia nachgetragen werden.
Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden und um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Mögliche Lizenzen sind also:
- Public Domain (Das Bild unterliegt keinem Urheberrecht und ist gemeinfrei).
- GNU FDL
- Creative Commons share-alike (cc-by-sa)
Grundlegendes findest du im Handbuch. Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:
* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.) * Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink) * Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe) oder andere
Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.
Besten Dank für deine Unterstützung --gNosis 16:46, 5. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Usseln: Details der Geschichte
Hallo Schilling2001,
zunächst einmal: ich finde es lobenswert, dass du dir so viel Mühe mit dem Artikel Usseln machst. Ich finde allerdings den Abschnitt Geschichte/Details verbesserungswürdig. Zunächst enthält er mir einfach zu viele Informationen, die ich nicht als enzyklopädiewürdig erachte. In einem Buch über Usseln kann ja gerne stehen, wann der Aldi eröffnet wurde und wann Willy Brandt dort eine Wanderung begann. Für jemanden, der "Usseln" in einer Enzyklopädie nachschlägt, ist das jedoch einfach zu viel und gehört IMHO gekürzt. Zudem sind Sätze wie "Das waren die alten Upländer" einfach zu salopp, um in eine Enzyklopädie zu gehören. Auch der Hinweis, dass "der Platz in diesem Buch nicht reicht", mag für deine Veröffentlichung stimmen, ist jedoch für die Wikipedia fehl am Platze.
Außerdem finden sich viele Informationen, die sich, wie ich finde, zusammenfassen lassen: Etwa "1541 In Usseln standen 34 Häuser" – daraus ließe sich z. B. ein Abschnitt "Bevölkerungsentwicklung" machen.
Und der Abschnitt könnte etwas Strukturierung gebrauchen. Ich würde z. B. die Jahreszahlen zu Überschriften vierter Ebene machen (im Quelltext: ==== 1500 ====), was, wie ich finde, den Artikel deutlich lesbarer machen würde. Außerdem sollten Wikilinks gesetzt werden, ich nehme zum Beispiel an, dass das irgendwo erwähnte "Corbach" das heutige Korbach meint. (Eine Möglichkeit dazu wäre ein Link nach dem Muster [[Korbach|Corbach]], was Corbach ergeben würde.) Das weiß ein Ortsunkundiger jedoch nicht.
Ich möchte dir vorschlagen, dass du den Artikel selbst überarbeitest, da du bislang die meiste Arbeit dort investiert hast. Ich würde allerdings auch anbieten, das zu übernehmen, immerhin bin ich ja mit der derzeitigen Version des Artikels unzufrieden und nicht du. Dann müsstest du mir eine kurze Nachricht auf meiner Diskussionsseite zukommen lassen.
Gut, ich hoffe, du nimmst mir die Kritik nicht übel,
Florian 18:25, 17. Okt 2005 (CEST)