Diskussion:Schengener Informationssystem
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"[...] Neben den Datenkategorien des SIS I können im SIS II auch biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Lichtbilder hinterlegt werden [...]" Mit Lichtbilder sind wohl einfach Fotografien gemeint, nicht? Wäre es dann nicht schlauer, schlicht "Fotografien" hinzuschreiben? - Picasso 21:56, 1. Jun 2005 (CEST)
Naja, der Amtsschimmel nennt Fotos nunmal Lichtbilder. --84.184.147.46 17:22, 3. Mär 2006 (CET)
Der dritte Absatz sollte im Hinblick auf sprachliche Korrektheit und Verständlichkeit überarbeitet werden. -- Gauss 23:12, 10. Mär 2006 (CET)
- erledigt --85.3.0.47 10:48, 24. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Überarbeiten
Der Artikel ist total verhutzt und falsch und gehört bereinigt! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Abrichter (Diskussion • Beiträge) Montauk 12:17, 16. Mai 2006 (CEST))
Der Artikel müsste sprachlich überarbeitet werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.122.43.240 (Diskussion • Beiträge) Montauk 12:17, 16. Mai 2006 (CEST))
Dito, manche Passagen, insbesondere Schengener Informationssystem#Geschichte, sind nahezu unverstaendlich. --Montauk 12:17, 16. Mai 2006 (CEST)
Und: "Ein offensichtlicher Erfolg" ist positiv Wertend. Alles andere ist neutral ^^
- Abgeschwächt zu "Erfolge", Inhalt auch umgeschrieben --85.3.0.47 10:48, 24. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.noborder.org/item_archive.php?id=80
- In Schengener Durchführungsübereinkommen on Thu Nov 9 12:17:29 2006, 404 Not Found
- In Schengener Informationssystem on Mon Nov 27 13:20:58 2006, 404 Not Found
--Zwobot 13:21, 27. Nov. 2006 (CET)