Schalksburg (Hohenzollern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 14′ 00" N, 08° 55′ 07" O Die Schalksburg (früher auch: Schaltzburg) ist eine ehemalige Burg, deren Ruine sich ca. 15 km südlich von Balingen zwischen den Albstädter Stadtteilen Burgfelden und Laufen befindet. Sie liegt 910 m über NN.
Die Schalksburg war eine Burg der Zollern und war zeitweise der Sitz des Zweiges Zollern-Schalksburg des Adelsgeschlechtes.
Die Burganlage stammt aus dem Jahr 1100, erste Beurkundungen auf der Schalksburg finden sich durch Graf Friedrich V. im Jahr 1266. Im Jahr 1403 wurde die Herrschaft Schalksburg mit Balingen und Onstmettingen an Württemberg verkauft. Der Übergang der Herrschaft an die Württemberger wird in der Hirschguldensage überliefert, die von Gustav Schwab und Wilhelm Hauff festgehalten wurde.
1464 wurde die Burg zerstört, aber bald wieder aufgebaut. Aber bereits 1557 wurde sie wegen Baufälligkeit wieder abgebrochen.
Heute steht auf den Resten der alten Anlage ein Aussichtsturm.