Scharfenstein (Harz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Scharfenstein ist heute eine Rangerstation mit Selbstbedienungimbiss im Nationalpark Harz unterhalb der 698 m ü. NN hohen Scharfensteinklippe im Harz zwischen Ilsenburg bzw. Bad Harzburg und dem Brocken nahe der Eckertalsperre. Besonders gut ist die Aussicht vom Scharfenstein auf den Brocken, Torfhaus und die Eckertalsperre.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name stammt von der Bezeichnung scharfer/spitzer bzw. schroffer Stein. Als ein solches Felsmassiv präsentiert sich der Scharfenstein insbesondere aus südlicher Sicht, so z. B. von der Eckertalsperre.
Am Scharfenstein befand sich ursprünglich ein Viehhof, der noch 1816 von Stapelburg aus bewirtschaftet worden ist. Das im ausgehenden 19. Jahrhundert entstandene Forsthaus war eine beliebte Raststätte für Brockenwanderer. Durch die grenznahe Lage zu Niedersachsen wurden die Gebäude in den 50er Jahren abgerissen und eine Kaserne für die Grenztruppen der DDR errichtet. Diese wiederum fiel um 1995 der Abrissbirne zum Opfer. Unmittelbar neben der Kaserne wurde 2002 die jetzige Rangerstation eröffnet.
[Bearbeiten] Weg zum Gipfel der Scharfensteinklippe
Unmittelbar neben der Rangerstation führt ein schmaler, ausgeschilderter Pfad in 15 Minuten zum Gipfel. Den gleichen Weg muss man auch zum Abstieg benutzen, da man sich mitten im Nationalpark Harz befindet.
Koordinaten: 51° 49′ 56″ N, 10° 36′ 3″ O