Schiara
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehltVorlage:Infobox Berg/Koordinaten fehlen
Monte Schiara | |
---|---|
Höhe | 2.565 m s.l.m. |
Lage | Provinz Belluno, Italien |
Gebirge | Dolomiten |
Erstbesteigung | 17. September 1878 durch Gottfried Merzbacher mit den Führern Cesare Tomè und Santo Siorpaes |
Der Monte Schiara ist ein 2.565 m hoher Berg in den Dolomiten, Italien nördlich von Belluno. Der Name Schiara bezeichnet aber auch die Gruppe der Belluneser Dolomiten, die zur Gänze im Nationalpark Belluneser Dolomiten liegt.
Auf den Gipfel des Monte Schiara führen mehrere Klettersteige (Via ferrata Marmol, Via ferrata Berti), die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kletterkönnen für ungesicherte Passagen im Schwierigkeitsgrad I erfordern. Ausgangspunkt ist die Refugio 7° Alpini (1.502 m).
Nahe der Bivacco Ugo Dalla Bernhardino (2.328 m) erhebt sich die markante Felsnadel Gusèla del Vescovà (2.366 m).
[Bearbeiten] Weitere Gipfel in der Gruppe
- Monte Pelf 2.502 m
- Monte Talvena 2.542 m
- Monte Coro 1.985 m
Koordinaten: 46° 14' 1" N, 12° 11' 10" O