Schiffkowitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schiffkowitz, bürgerlicher Name: Helmut Röhrling (* 27. Dezember 1946 in Graz) ist ein österreichischer Musiker.
[Bearbeiten] Leben
Röhrling wuchs in Sinabelkirchen und Fürstenfeld auf. Seine Schulzeit ist geprägt von den autoritären Strukturen dieser Zeit.
1968 ist er einer der Mitbegründer der Band Music Machine, die sich bald zu einer sehr wichtigen Popgruppe in der Steiermark und im Burgenland entwickelt. Gleichzeitig beginnt er seine rund zehnjährige Tätigkeit als Journalist und freier Autor.
Seit 1978 Mitglied von S.T.S., hat er in dieser Zeit auch ein Buch geschrieben: Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben, eine Erinnerung an die 60er-Jahre, mit vielen Interviews diverser Personen, die diese Zeit geprägt haben. Außerdem brachte er im Jahr 2000 sein Solo-Werk Er Selbst heraus.
Schiffkowitz ist außerdem sehr engagiert in Ausländerfragen (was auch in seinen Liedern, u. a. Drago oder Länderspiel deutlich wird). Er wurde am 8. Februar 2003 zum Ehrenmitglied des Kulturvereins Österreichischer Roma ernannt.
[Bearbeiten] Literatur
- Helmut Röhrling (Herausgeber): Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben: Szenen und Personen aus den amerikanischen Sechzigern von Schiffkowitz. Nausner & Röhrling Verlag, Graz 1990, ISBN 3900779007
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schiffkowitz |
ALTERNATIVNAMEN | Röhrling, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1946 |
GEBURTSORT | Graz |
Kategorien: Mann | Popsänger | Songwriter | Österreicher | Pseudonym | Geboren 1946