Schildzapfen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schildzapfen ist ein zylindrischer Ansatz an einem Geschützrohr zur Lagerung des Rohres in der Lafette. Damit ist das Rohr gegenüber der Lafette in der Querachse beweglich. Somit lassen sich Schußkorrekturen bezüglich der Entfernung rasch vornehmen.
Wie in der Abbildung gezeigt, ist das Rohr um den Schildzapfen drehbar, dabei wird die Drehung über ein Getriebe vom Richtkanonier eingestellt.