Schlucken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schlucken ist
- eine komplexe Bewegungsabfolge vieler Muskeln im Mund-, Rachen- und Halsbereich, die u.a. der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme dient - siehe Schluckakt
- eine umgangssprachliche Bezeichnung für
- das maßlose Trinken von Alkohol, oft schon im Rahmen einer Alkoholkrankheit
- einen Ecstasyabusus
- eine Variante der Fellatio
Im übertragenen Sinn wird damit zum Ausdruck gebracht, dass jemand einen gegebenen Zustand wohl oder übel akzeptieren muss (eine Kröte schlucken) und aus bestimmten Gründen nicht dagegen aufbegehrt (den Protest hinunter schlucken).
Ein Schluck ist
- die Menge einer Flüssigkeit, die bei einem einzelnen Schluckakt zu sich genommen werden kann (in der Regel maximal 5 - 20 ml); bei festen Nahrungsmitteln wird von einem Bissen gesprochen - siehe Bolus
- ein unbestimmtes Mengenmaß (ein Schluck Wasser)
- in einigen Regionen die Bezeichnung für Schnaps
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |