Schubnikow-de-Haas-Effekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
In der Festkörperphysik beschreibt der Schubnikow-de-Haas-Effekt die Oszillation des elektrischen Widerstandes eines reinen Einkristalls in Abhängigkeit von einem starken äußerem Magnetfeld bei tiefen Temperaturen. Er wird zur Bestimmung der Fermi-Fläche benutzt.
Der nach Lew Wassiljewitsch Schubnikow und Wander Johannes de Haas benannte Effekt beruht auf den gleichen physikalischen Grundlagen wie der De Haas-van Alphen-Effekt.
[Bearbeiten] Literatur
- Ibach, Lüth Festkörperphysik, Springer, ISBN 3-540-66074-7