aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Schule lässt sich über das lat. "schola" auf das griechische "scholé" zurückführen. Der Begriff beschrieb ursprünglich ein *Innehalten in der Arbeit" und damit eine Zeit der Muße, die Raum schafft für Konzentration und Kontemplation. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff Schule:
- eine Bildungseinrichtung, siehe Schule
- das Gebäude, in dem diese Bildungseinrichtung untergebracht ist, siehe Schulhaus
- eine Schule eines Künstlers, siehe Schule (Künstler)
- eine Schule eines Gelehrten, siehe Schule (Wissenschaft) (z.B. Frankfurter Schule)
- eine Herde von Wassertieren, wie Wale, Haie oder Delfine, oder die winterliche Vergesellschaftung von Meisen
- eine Anbaufläche für Bäume etc., siehe Baumschule
- der jüdische/jiddische Begriff Schul bezeichnet den der Synagoge angegliederten Lehrraum für Bibel und Talmud. Manchmal auch die Bezeichnung für eine unabhängige Institution.
- ein Film von Marco Petry, siehe Schule (Film)
- ein Lehrbuch für ein Musikinstrument, siehe Schule (Musikpädagogik)
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |