Schulrechtshandbuch NRW
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schulrechtshandbuch NRW gibt es seit 2005. Es informiert alle, die sich mit rechtlichen Fragen in den Schule beschäftigen müssen, über die Rechte und Pflichten der Beteiligten. Dazu enthält es nicht nur Erläuterungen zum Schulgesetz, sondern auch einen Ratgeber Schule. Außerdem sind die wichtigsten Vorschriften aufgeführt. Damit wird auch ein guter Zugang zur Fachliteratur und zur schulrechtlichen Rechtsprechung ermöglicht.
In Nordrhein-Westfalen ist zum Schuljahr 2005/06 ein neues Schulgesetz in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes war es, die Rechtslage der Schulen einfacher und übersichtlicher zu gestalten. Nach dem Regierungswechsel (2005) hat das neue Schulgesetz vom 27. Juni 2006 (Gesetz- und Verordnungsblatt NRW S. 278) zum Schuljahr 2006/07 noch einmal grundlegende Veränderungen eingeleitet. Das Ziel ist die eigenverantwortliche Schule.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |