aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Schwarz (von althochdeutsch swartz „schmutzfarbig“; urspr.: im Dunklen liegend) bezeichnet
- die Farbe Schwarz
- die Abwesenheit, Absorption von Licht
- Menschen dunkler Hautfarbe, vor allem Schwarzafrikaner, Negride und australische Aborigines
- in der heutigen westlichen Kultur die Farbe der Trauer,
- die Waffenfarbe der Pioniere bei Bundeswehr (und Wehrmacht)
- in der Politik: bürgerlich-konservativ, freiheitlich, christlich, insbesondere katholisch
- anarchistisch bzw. links-anarchistisch (Schwarzer Block bei Demonstrationen)
- Illegal, ohne Genehmigung (z.B. Schwarzmarkt, Schwarzsender)
- beim Kartenspiel: eine Partei macht keinen einzigen Stich
- eine der beiden Farben beim Roulette (Glücksspiel) („noir“)
- den ersten Band von Stephen Kings Der Dunkle Turm
- die Abfallkategorie Restmüll
- im Islam die Lieblingsfarbe der Bagdader-Abbasiden-Kalifen und die Farbe der Umhüllung der Kaaba, noch heute eine der panarabischen Farben
- Gemeinde Schwarz im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, siehe Schwarz (Mecklenburg)
- Ortsteil der Stadt Calbe (Saale) im Landkreis Schönebeck in Sachsen-Anhalt
- Ortsteil der Stadt Grebenau im Vogelsbergkreis in Hessen
- Ortsteil der Gemeinde Warngau imLandkreis Miesbach in Bayern
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Adolf Schwarz (1836–1910), österreich-ungarischer Schachmeister
- Alice Schwarz-Gardos (* 1915), israelische Journalistin
- Alois Schwarz, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Annette Schwarz (* 1962), deutsche Politikerin (CDU)
- Anton Schwarz (1858-1931), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Armin Schwarz (* 1963), deutscher Ralleyfahrer
- Bernhard Schwarz (1844–1901), deutscher Afrikaforscher
- Berthold Schwarz (14. Jh.), Freiburger Franziskanermönch und Alchimist
- Carl Heinrich Wilhelm Schwarz (1812–1885), deutscher Theologe
- Christian Schwarz-Schilling (* 1930), deutscher Politiker
- Danny Schwarz (* 1975), deutscher Fußballspieler
- David Schwarz (1850–1897), österreichischer Erfinder
- Dieter Schwarz (* 1939), deutscher Unternehmer
- Elisabeth Schwarz (* 1938), deutsche Schauspielerin
- Ernst Schwarz, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Eugene Amandus Schwarz (1844-1928), US-amerikanischer Entomologe
- Franz Joseph Schwarz (1821–1885), deutscher Politiker
- Franz Xaver Schwarz (1875–1947), Reichsschatzmeister der NSDAP
- Friedrich Heinrich Christian Schwarz (1766–1837), deutscher Theologe und Pädagoge
- Friedrich Wilhelm Schwarz (1815–1895), deutscher Geistlicher
- Gerhard Schwarz (1902-1995), deutscher Kirchenmusiker und Organist
- Gisela Schwarz, zwei deutsche Politikerinnen (SPD)
- Günther Schwarz (* 1928), deutscher Theologe und Philologe
- Hannes Schwarz (* 1926), österreichischer Maler
- Hans-Otto Schwarz (* 1929), deutscher Politiker (SPD)
- Hans-Peter Schwarz (* 1934), deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
- Hans-Werner Schwarz (* 1946), deutscher Politiker (FDP)
- Hartmann Schwarz (1600–1662), Schweizer Theologe
- Heinrich Schwarz (1906–1947), deutscher Kriegsverbrecher
- Heinz Schwarz (* 1928), deutscher Politiker (CDU)
- Henning Schwarz (1928–1993), deutscher Politiker
- Hermann Amandus Schwarz (1843–1921), deutscher Mathematiker
- Hubert Schwarz (Extremsportler) (* 1954), Extremsportler
- Hubert Schwarz (Skisport) (* 1960), Olympiasieger
- Ildephons Schwarz (1752–1794), deutscher Theologe, Philisoph und Mathematiker
- Irene Schwarz, deutsche Schauspielerin
- Jaecki Schwarz (* 1946), deutscher Schauspieler
- Jean-Albert Schwarz (1873–1957), deutscher Politiker (Zentrum)
- Jessica Schwarz (* 1977), deutsche Schauspielerin
- Jewgeni Lwowitsch Schwarz (1896–1958), russischer Schriftsteller und Dramatiker
- John Henry Schwarz (* 1941), US-amerikanischer Physiker
- Josef Schwarz (* 1941), deutscher Leichtathlet
- Karl von Schwarz (1817–1898), österreichischer Bauunternehmer
- Leo Schwarz (* 1931), Weihbischof von Trier
- Libgart Schwarz (* 1941), österreichische Schauspielerin
- Ludwig Schwarz (* 1940), österreichischer Bischof
- Otto M. Schwarz (* 1967), österreichischer Komponist und Dirigent
- Peggy Schwarz (* 1971), deutsche Eiskunstläuferin
- Reinhard Schwarz-Schilling (1904–1985), deutscher Komponist
- Rudolf Schwarz (1897–1961), deutscher Architekt
- Samuel Schwarz, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Sandro Schwarz (* 1978), deutscher Fußballspieler
- Sibylle Schwarz (1621–1638), deutsche Dichterin
- Simon Schwarz (* 1971), österreichischer Schauspieler
- Sissy Schwarz (* 1936), österreichische Eiskunstläuferin
- Stefan Schwarz (* 1969), schwedischer Fußballspieler
- Theobald Schwarz (um 1485–1561), evangelischer Theologe und Reformator
- Uwe Schwarz (* 1957), deutscher Politiker (SPD)
- Walter Andreas Schwarz (* 1913), deutscher Sänger, Schriftsteller, Kabarettist, Hörspielautor und Übersetzer
- Werner Schwarz (1900–1982), deutscher Politiker (CDU)
- Werner Schwarz (Künstler) (1918–1994), Schweizer Künstler
- Will Schwarz (Architekt) (1907–1992), deutscher Architekt
- Will Schwarz (Maler) (1894–1946), expressionistischer Maler und Mitglied der Düsseldorfer Künstlervereinigung Malkasten
- Wolfgang Schwarz (* 1947), österreichischer Eiskunstläufer
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |