aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schwarze C (Xestia c-nigrum) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
[Bearbeiten] Flug- und Raupenzeiten
Das Schwarze C bildet zwei Generationen im Jahr, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang Juli bis Mitte Oktober fliegen. Die Raupen können von September und im darauffolgenden Jahr bis April (erste Generation) sowie von Juni bis Juli (zweite Generation) angetroffen werden.[1]
- Günter Ebert (Hrsg.), Daniel Bartsch, Stefan Hafner: Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 8, Nachtfalter VI (Spanner (Geometridae) 1. Teil), Ulmer Verlag Stuttgart 2001. ISBN 3-800-13497-7
- Bernard Skinner: Colour Identification Guide to Moths of the British Isles, Penguin UK 1999, ISBN 0-670-87978-9
- Michael Chinery: Pareys Buch der Insekten. Ein Feldführer der europäischen Insekten. Verlag Paul Parey, Hamburg u. Berlin 2004, ISBN 3-440-09969-5